Fragen schaffen Vertrauen. Wir liefern die Antworten, die aus Interessierten überzeugte Kundinnen und Kunden machen.
Gute Antworten entstehen nicht zufällig. Sie sind das Resultat aus fundiertem Wissen, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Fragen, die wirklich zählen.
Was kostet eine professionelle Website?
Jede von uns entwickelte Website basiert auf einem individuellen Konzept – ganz ohne vorgefertigte Templates. Deshalb erstellen wir nach einem kostenlosen Erstgespräch ein exakt kalkuliertes Festpreisangebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Dieses Angebot erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden. So haben Sie rasch Planungssicherheit – transparent, verbindlich und auf den Punkt.
Wie lange dauert die Erstellung einer Website?
Die Projektlaufzeit hängt vom Umfang und der Komplexität Ihrer Website ab – ebenso wie von internen Abstimmungen und Freigaben. Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst viel Aufwand abzunehmen: Wir entwickeln Vorschläge für Struktur, Texte und Design, die Sie nur noch freigeben müssen. So entstehen in wenigen Wochen professionelle Websites, die nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch inhaltlich überzeugend sind.
Was ist Responsive Webdesign und warum ist es wichtig?
Responsive Webdesign bedeutet, dass sich Ihre Website flexibel an alle Bildschirmgrößen und Endgeräte anpasst – vom Smartphone über das Tablet bis hin zum Desktop. Bei MOREMEDIA® legen wir besonderen Wert darauf, dass jede einzelne Seite auf allen Geräteklassen optimal funktioniert. Deshalb prüfen wir im Entwicklungsprozess alle Ansichten manuell und im Detail. Seit vielen Jahren verfolgen wir konsequent den Mobile-First-Ansatz – das heißt: Wir starten mit dem Design für mobile Geräte, weil dort heute die meiste Nutzung stattfindet. So stellen wir sicher, dass Ihre Website auf jedem Gerät eine starke Wirkung erzielt und digitale Erlebnisse schafft, die im Gedächtnis bleiben.
Was ist ein CMS und welches System ist das richtige für meine Website?
Für die Umsetzung unserer Websites setzen wir auf das leistungsstarke Business-CMS Drupal. Es bietet uns die technische Freiheit, individuelle Websites exakt nach den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden zu realisieren – ganz ohne Einschränkungen durch Templates, Module oder externe Plugins. Damit schaffen wir nicht nur maximale Stabilität und Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, Erweiterungen und Sonderfunktionen jederzeit nahtlos umzusetzen – auch Jahre nach dem Go-live. Im Gegensatz zu WordPress, das wir aus Gründen der Wartung und Usability nicht einsetzen, haben wir das Backend von Drupal über viele Jahre hinweg so optimiert, dass es für unsere Kundinnen und Kunden besonders intuitiv und einfach zu bedienen ist.
Wie wird meine Website bei Google gefunden?
Bei jeder von uns entwickelten Website ist die technische Umsetzung aller relevanten Onpage-SEO-Maßnahmen standardmäßig inkludiert – von optimierten Seitenstrukturen bis zu sauberem Quellcode. Auf Wunsch bieten wir auch weiterführende SEO-Leistungen an, wie etwa die automatisierte Integration strukturierter Daten nach dem Schema.org-Standard. Damit schaffen wir eine fundierte Basis für starke Google-Rankings und sorgen dafür, dass Ihre Website auch in Suchmaschinen das volle Potenzial entfaltet.
Was gehört alles zu einem professionellen Corporate Design?
Ein professionelles Corporate Design ist weit mehr als nur eine gestalterische Hülle. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir jede Markenoptik auf Basis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Unternehmen, seiner Zielgruppe und seinen strategischen Zielen. So entstehen visuelle Auftritte, die nicht nur zeitgemäß wirken, sondern langfristig wiedererkennbar, vielseitig einsetzbar und konsistent kommunizierbar sind – auf allen Kanälen.
Was ist der Unterschied zwischen Logo, Corporate Design und Corporate Identity?
Ein Logo ist das zentrale Erkennungszeichen eines Unternehmens – kompakt, prägnant, visuell auf den Punkt gebracht. Das Corporate Design hingegen umfasst das gesamte visuelle Erscheinungsbild: Farben, Typografie, Bildsprache, Layoutprinzipien und vieles mehr. Es sorgt für einen konsistenten, wiedererkennbaren Auftritt über alle Medien hinweg. Die Corporate Identity geht darüber hinaus und umfasst auch die Haltung, Werte, Sprache und das Verhalten eines Unternehmens. Bei MOREMEDIA® achten wir darauf, dass Logo, Design und Identität perfekt ineinandergreifen – für einen authentischen Markenauftritt mit Charakter.
Was kostet ein gutes Corporate Design?
Unsere Corporate Design-Leistungen sind in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich – vom schlanken Basis-Paket für Gründerinnen und Gründer bis hin zu umfassenden Markenauftritten für etablierte Unternehmen. Wir definieren den Leistungsumfang immer individuell und zielgerichtet, sodass sowohl spezifische Anforderungen als auch verfügbare Budgets berücksichtigt werden können. So entsteht ein Designsystem, das punktgenau zu Ihrem Unternehmen passt – unabhängig von Größe oder Branche.
Warum ist ein einheitliches Erscheinungsbild für Unternehmen so wichtig?
Ein einheitliches Erscheinungsbild ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Aufbau einer starken Marke. Nur wenn Farben, Formen, Schriften und Bildsprache über alle Kanäle hinweg konsistent eingesetzt werden, entsteht Wiedererkennbarkeit – und damit Vertrauen. Bei MOREMEDIA® achten wir darauf, dass alle Gestaltungselemente perfekt aufeinander abgestimmt sind, damit Ihr Unternehmen klar positioniert und professionell wahrgenommen wird – vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Kundenbindung.
Wie läuft ein Corporate Design-Projekt ab?
Bei kleineren Corporate Design-Projekten starten wir mit einem ausführlichen Briefinggespräch, in dem wir alle relevanten Informationen sammeln, um zielgerichtet und präzise arbeiten zu können. Auf Basis dieser Inhalte entwickeln wir kreative Entwürfe, die wir wenige Wochen später umfassend präsentieren – inklusive durchdachter Anwendungsbeispiele, die das große Ganze sichtbar machen. Sollte der erste Vorschlag nicht den Vorstellungen entsprechen, gibt es bei uns keine Limitierung der Korrekturschleifen. Bei umfangreicheren Projekten führen wir in der Regel einen strukturierten Markenworkshop durch, in dem wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden alle Elemente ausarbeiten, die für ein stimmiges und zielgruppengerechtes Erscheinungsbild notwendig sind. Auf Basis dieser fundierten Grundlagen entsteht ein Corporate Design, das nicht nur gut aussieht, sondern die Marke nachhaltig trägt und klar positioniert.
Was macht eine Digitalagentur?
Eine Digitalagentur verbindet strategisches Denken mit technischer Umsetzung und kreativem Design. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir digitale Markenauftritte, die über reines Webdesign hinausgehen: Wir schaffen visuelle Identitäten, digitale Erlebnisse und Systeme, die unsere Kundinnen und Kunden langfristig erfolgreicher machen. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen – sei es für Websites, Corporate Designs oder digitale Tools –, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugen. Dabei stehen Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Markenwirkung immer im Mittelpunkt.
Worin unterscheidet sich eine Digitalagentur von einer klassischen Werbeagentur?
Eine klassische Werbeagentur denkt häufig in Kampagnen, Printmedien und punktuellen Maßnahmen – eine Digitalagentur hingegen plant in digitalen Prozessen, systemübergreifender Kommunikation und nachhaltigen Strategien. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir digitale Markenauftritte, die auf langfristige Wirkung ausgelegt sind: Wir denken technisch, gestalterisch und strategisch von Anfang an zusammen. Das Ergebnis sind Lösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren – kanalübergreifend, userzentriert und zukunftssicher.
Wie finde ich die richtige Digitalagentur für mein Unternehmen?
Die Wahl der passenden Digitalagentur entscheidet darüber, ob Ihr Projekt bloß umgesetzt – oder wirklich zum Erfolg wird. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf Erfahrung, Referenzen und darauf, ob die Agentur Ihre Zielgruppe, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke wirklich versteht. Bei MOREMEDIA® beginnt jedes Projekt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob wir zusammenpassen. Wenn Sie digitale Lösungen mit Strategie, Designstärke und technischer Substanz suchen, freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Was sind die Vorteile einer Full-Service-Digitalagentur?
Der größte Vorteil einer Full-Service-Digitalagentur liegt in der ganzheitlichen Betreuung: Strategie, Design, Technik und Weiterentwicklung kommen aus einer Hand – ohne Schnittstellenverluste, doppelte Abstimmungen oder Stilbrüche. Bei MOREMEDIA® sorgen wir dafür, dass alle digitalen Maßnahmen perfekt ineinandergreifen – vom ersten Konzept bis zur laufenden Optimierung. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das: weniger Aufwand, klare Ansprechpartner und ein Markenauftritt, der inhaltlich, visuell und technisch überzeugt.
Was versteht man unter Markenpositionierung?
Markenpositionierung bedeutet, ein Unternehmen so klar und eindeutig am Markt zu verorten, dass Zielgruppen sofort erkennen, wofür die Marke steht – und warum sie relevant ist. Es geht darum, Stärken zu definieren, Differenzierungsmerkmale herauszuarbeiten und ein konsistentes Bild zu vermitteln. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir Positionierungen, die strategisch durchdacht und emotional aufgeladen sind – damit Marken nicht nur sichtbar werden, sondern in den Köpfen bleiben.
Warum ist eine klare Markenpositionierung so wichtig?
Eine starke Marke lebt von Klarheit. Nur wenn Ihre Zielgruppe versteht, wofür Ihr Unternehmen steht und welchen Mehrwert es bietet, kann Vertrauen entstehen – und daraus langfristige Bindung. Eine klare Markenpositionierung schafft Orientierung im Markt, schärft das Profil nach außen und gibt auch intern Richtung vor. Bei MOREMEDIA® sehen wir Positionierung nicht als reines Kommunikationsinstrument, sondern als strategische Grundlage für nachhaltigen Erfolg – visuell, sprachlich und unternehmerisch.
Wie finde ich die passende Positionierung für meine Marke?
Eine passende Positionierung entsteht nicht aus dem Bauchgefühl – sie basiert auf einer fundierten Auseinandersetzung mit Zielgruppen, Wettbewerb, Unternehmenswerten und Marktpotenzialen. Bei MOREMEDIA® erarbeiten wir Positionierungen im Rahmen eines klar strukturierten Markenworkshops: Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden analysieren wir Stärken, identifizieren Differenzierungsmöglichkeiten und formulieren eine Markenidentität, die inhaltlich trägt und gestalterisch begeistert. So schaffen wir die Grundlage für eine Marke, die Wirkung entfaltet – nach außen und nach innen.
Was sind typische Fehler bei der Markenpositionierung?
Einer der häufigsten Fehler liegt darin, möglichst viele Zielgruppen gleichzeitig ansprechen zu wollen – und dabei inhaltlich beliebig zu wirken. Auch das Verwenden austauschbarer Floskeln ohne klare Differenzierung ist problematisch. Eine schwammige Positionierung macht es potenziellen Kundinnen und Kunden schwer, die Marke einzuordnen oder sich mit ihr zu identifizieren. Bei MOREMEDIA® achten wir darauf, dass Marken eine klare Sprache sprechen, sich mutig positionieren und dabei authentisch bleiben – denn nur so entsteht echte Relevanz.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Rebranding?
Ein Rebranding ist dann sinnvoll, wenn sich das Unternehmen strategisch weiterentwickelt hat, neue Zielgruppen anspricht oder sich vom Wettbewerb klarer differenzieren möchte. Auch bei Veränderungen im Leistungsangebot, einem Generationenwechsel oder wenn das bisherige Erscheinungsbild nicht mehr zeitgemäß wirkt, ist der Zeitpunkt gekommen, um über einen Marken-Relaunch nachzudenken. Bei MOREMEDIA® begleiten wir Rebranding-Prozesse strategisch, visuell und kommunikativ – damit aus Veränderung neue Stärke entsteht.
Kann eine gute Markenpositionierung den Unternehmenserfolg steigern?
Ja – und zwar deutlich. Eine klare und überzeugende Markenpositionierung beeinflusst Kaufentscheidungen, stärkt die Kundenbindung und erhöht die Wiedererkennbarkeit am Markt. Sie sorgt dafür, dass Ihre Marke sich vom Wettbewerb abhebt, Vertrauen aufbaut und strategisch wie emotional verankert wird. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir Positionierungen, die auf analytischer Grundlage basieren und zugleich starke emotionale Wirkung entfalten – für Marken, die nachhaltig erfolgreich sind.
Was kostet ein professioneller Onlineshop?
Die Kosten für einen professionellen Onlineshop hängen stark vom gewünschten Funktionsumfang, der Anzahl der Produkte, der Systemwahl und etwaigen Schnittstellen zu Zahlungs- oder Warenwirtschaftssystemen ab. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte E-Commerce-Plattformen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – technisch, visuell und strategisch. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch erhalten Sie von uns ein transparent kalkuliertes Festpreisangebot, das Ihnen Planungssicherheit gibt und exakt auf Ihr Businessmodell zugeschnitten ist.
Welche Shop-Systeme gibt es und welches ist das richtige für mein Unternehmen?
Die Wahl des passenden Shopsystems hängt stark von Ihrem Geschäftsmodell, dem Produktportfolio und den geplanten Funktionen ab. Bei MOREMEDIA® analysieren wir im Erstgespräch genau, welche Lösung für Ihre Anforderungen am sinnvollsten ist. Wir arbeiten mit erprobten Open-Source-Systemen wie Drupal Commerce oder Shopware, setzen bei Bedarf aber auch individuelle Entwicklungen um. Unser Fokus liegt stets auf maximaler Flexibilität, einfacher Bedienbarkeit und zukunftssicherer Erweiterbarkeit – damit Ihr E-Commerce-Projekt langfristig erfolgreich bleibt.
Wie lange dauert es, einen Onlineshop zu erstellen?
Die Entwicklungsdauer eines professionellen Onlineshops hängt von der Komplexität des Projekts, dem gewünschten Funktionsumfang sowie von notwendigen Schnittstellen und Abstimmungsprozessen ab. Bei MOREMEDIA® begleiten wir den gesamten Prozess strukturiert und effizient – von der Konzeption über das Design bis zur technischen Umsetzung. Viele Projekte lassen sich innerhalb weniger Wochen realisieren. Bereits im Erstgespräch geben wir eine realistische Zeiteinschätzung und sorgen dafür, dass Ihr Shop nicht nur schnell online ist, sondern von Anfang an überzeugt.
Was muss ein moderner Onlineshop können?
Ein moderner Onlineshop muss weit mehr leisten als nur Produkte anzeigen: Er soll verkaufen, begeistern und Vertrauen schaffen. Dazu gehören ein klar strukturiertes Design, eine intuitive Benutzerführung, schnelle Ladezeiten sowie eine reibungslose Abwicklung von Zahlung und Versand. Bei MOREMEDIA® achten wir zudem auf die nahtlose Anbindung an externe Systeme wie Warenwirtschaft oder Zahlungsanbieter, rechtliche Sicherheit (z. B. DSGVO- und UGB-Konformität) und eine gezielte Conversion-Optimierung. Unsere Shops sind so konzipiert, dass sie technisch skalierbar, visuell überzeugend und langfristig erfolgreich sind.
Wie wird mein Onlineshop bei Google gefunden?
Damit Ihr Onlineshop bei Google sichtbar wird, braucht es mehr als nur gute Inhalte – entscheidend sind eine technisch saubere Umsetzung, klare Seitenstrukturen und gezielte Onpage-SEO-Maßnahmen. Bei MOREMEDIA® berücksichtigen wir diese Grundlagen bereits während der Entwicklung. Zusätzlich bieten wir auf Wunsch weiterführende SEO-Leistungen wie die Integration strukturierter Daten, Ladezeitoptimierung und Suchwortanalysen an. So schaffen wir die Basis für starke Platzierungen in den Suchergebnissen und sorgen dafür, dass Ihr Shop dort gefunden wird, wo gesucht wird.
Was ist Social Media Marketing genau?
Social Media Marketing umfasst die strategische Nutzung sozialer Netzwerke, um Unternehmen sichtbar zu machen, mit Zielgruppen in den Dialog zu treten und Marken nachhaltig aufzubauen. Es geht dabei nicht nur um Likes und Reichweite, sondern um relevanten Content, echte Interaktion und gezielte Kampagnen. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir Social-Media-Strategien, die auf Ihre Marke abgestimmt sind – authentisch, durchdacht und mit klar messbarem Mehrwert.
Welche Kanäle sind für mein Unternehmen sinnvoll?
Welche Social-Media-Kanäle für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, hängt stark von Ihrer Zielgruppe, Ihren Kommunikationszielen und der Art Ihres Angebots ab. Während Facebook und Instagram ideal für emotionales Storytelling und visuelle Produkte geeignet sind, ist LinkedIn besonders im B2B-Bereich ein wirkungsvolles Tool. TikTok kann bei einer jungen Zielgruppe großes Potenzial entfalten. Bei MOREMEDIA® analysieren wir, wo Ihre Marke am besten zur Geltung kommt – und entwickeln darauf basierend eine maßgeschneiderte Kanalstrategie, die Wirkung zeigt statt nur Reichweite zu liefern.
Wie oft sollte man auf Social Media posten?
Die optimale Posting-Frequenz hängt stark von der Plattform, der Zielgruppe und den verfügbaren Ressourcen ab. Wichtiger als die bloße Anzahl ist jedoch die Regelmäßigkeit und Relevanz der Inhalte. Bei MOREMEDIA® empfehlen wir eine strategisch geplante Redaktionsstruktur, bei der Qualität, Timing und Mehrwert im Vordergrund stehen. So entsteht ein konsistenter Auftritt, der Vertrauen schafft und nachhaltig Reichweite aufbaut – ganz ohne künstlichen Aktionismus.
Was kostet professionelles Social Media Marketing?
Die Kosten für professionelles Social Media Marketing hängen stark von Umfang, Zielsetzungen und gewünschten Leistungen ab. Ob Strategieentwicklung, laufende Betreuung, Contentproduktion oder bezahlte Kampagnen – wir schnüren individuelle Leistungspakete, die exakt auf Ihre Marke abgestimmt sind. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch erhalten Sie bei MOREMEDIA® ein transparentes Angebot, das Ihnen alle Optionen aufzeigt – inklusive klarer Ziele, sinnvoller Maßnahmen und fairer Kalkulation.
Sollte man Werbung auf Social Media schalten?
Ja – sofern sie strategisch durchdacht ist. Mit gezielter Social Media Werbung lassen sich Reichweite, Interaktionen und Conversions erheblich steigern. Dabei geht es nicht um pauschales „Boosting“, sondern um genau definierte Zielgruppen, kreative Anzeigenformate und präzise Auswertungen. Bei MOREMEDIA® entwickeln wir Social Advertising-Kampagnen, die auf Ihre Marke, Ihre Botschaft und Ihre Ziele abgestimmt sind – effizient, messbar und mit Fokus auf langfristigen Erfolg.
Umfassende Leistungen und klare Vorteile







