Kunde
Gasteiner Infinity Music Tour

Gewinnspiel und Gamification der Infinity Music Tour

Vom Dosen-Code zum Rockstar: Die digitale Evolution der Gasteiner Infinity Music Tour

Für die Gasteiner Infinity Music Tour haben wir nicht nur eine komplett neue Website entwickelt, sondern auch die Social-Media-Kampagne konzipiert und umgesetzt, um das Event digital erlebbar zu machen. Auf der Plattform können Fans Millionen von auf den Mineralwasserdosen gedruckten Codes eingeben und sich sofort musikalische Sofortgewinne sichern. Parallel dazu sammelt jede Code-Eingabe ebenso wie der Besuch der Live-Events und die Teilnahme am Artist Award Voting Punkte, mit denen die Nutzer in fünf Leveln vom „Newcomer“ bis zum „Rockstar“ aufsteigen. Das vollständig digital gesteuerte Gewinnspiel verknüpft Community-Engagement mit Gamification und rückt das Publikum in den Mittelpunkt, während es gleichzeitig die Bindung zu den Künstler:innen auf ein neues Level hebt.

zur Website

Zentraler Hub für Fans: Die neue Infinity Music Tour Website.

Auf der frisch gelaunchten Website finden Besucher alle Informationen zu Konzerten, Events und exklusiven Throwbacks an einem Ort. Über ein persönliches Dashboard behalten sie jederzeit den Überblick über ihren Punktestand, eingegebene Dosencodes und abgegebene Votes beim Artist Award. Eine interaktive Timeline visualisiert den eigenen Fortschritt in den fünf Leveln und zeigt spielerisch den Weg vom „Newcomer“ bis hin zum ultimativen „Rockstar“. So wird jeder Klick zu einem Etappensieg auf dem Weg zum großen Finale.

gasteiner infinity screens 1
gasteiner infinity mobil screens 1
gasteiner infinity screens 2
gasteiner infinity text 1
gasteiner infinity flavor lineup
gasteiner infinity mobil 1

Scan & Win: Das interaktive Gewinnspiel der Infinity Music Tour.

Mit dem Gewinnspiel der Infinity Music Tour tauchen Fans in eine vollständig digitale Erlebniswelt ein: Unter jede Gasteiner-Dose wurde ein einzigartiger Code gedruckt, den man via QR-Code-Scan oder manuelle Eingabe auf der Website eingibt und sofort erfährt, ob man einen musikalischen Sofortgewinn errungen hat. Gleichzeitig bringt jede Code-Eingabe, jede Teilnahme am wöchentlichen Artist Award Voting und sogar der Besuch eines Live-Events Extrapunkte ein, die im persönlichen Dashboard gesammelt werden. Anhand einer farbigen Timeline lässt sich der eigene Fortschritt in den fünf Gamification-Leveln – vom Newcomer über Rising Star bis hin zum ultimativen Rockstar – jederzeit verfolgen, während steigende Levels Zugang zu immer exklusiveren Preisen eröffnen. Wer sich auf Level 1 noch über einen einmonatigen Spotify-Gutschein freut, kann bei Level 5 bereits Festivalpässe inklusive Camping fürs Electric Love oder ein Paar Apple AirPods abstauben. So verschmilzt spielerischer Wettbewerb mit unmittelbarem Community-Engagement zu einem nahtlosen Entertainment-Erlebnis, das komplett über die Website gesteuert wird.

gasteiner infinity text 2
gasteiner infinity mobil 3

Level up: Das Gamification-System hinter dem Gewinnspiel.

Das Gewinnspiel der Infinity Music Tour belohnt jede Interaktion auf der Website mit Punkten und führt Fans über fünf aufeinanderfolgende Levels zum ultimativen „Rockstar“-Status. Jeder Code, der sich unter der Lasche einer Gasteiner-Dose verbirgt und durch Eingabe auf der Website eingelöst wird, sorgt nicht nur für eine sofortige Gewinnchance, sondern schreibt auch Punkte gut. Wer bei einem der wöchentlichen Artist Award Votings seine fünf Lieblings-Artists mit Likes unterstützt, sammelt zusätzliche Punkte für den Levelaufstieg. Live-Teilnehmer loggen ihren Eventbesuch einfach über einen QR-Code vor Ort im persönlichen Dashboard ein und bekommen dafür satte Extrapunkte. Selbst wer bereits einen Sofortgewinn erhält, profitiert: Denn jeder Gewinn löst einen Bonus an Extrapunkten aus, die den Aufstieg durch die Level beschleunigen. Über eine zentrale Timeline im Dashboard ist jederzeit sichtbar, wie nah man dem nächsten Level – und schließlich dem „Rockstar“-Status – ist.

gasteiner infinity code eingabe
gasteiner infinity events
gasteiner infinity artist award
gasteiner infinity highlight
gasteiner infinity mobil 4
gasteiner infinity level upgrade
gasteiner infinity mobil 9

Beim Infinity Artist Award geben die Fans den Takt an: Jede abgegebene Stimme treibt ihre Lieblingskünstler:innen in Echtzeit nach oben – am Ende krönt die Community den „Infinity Artist of the Year“ und sichert ihm einen Auftritt bei der nächsten Tour.

gasteiner infinity artist award sujet
gasteiner infinity mobil 7

Dein Gewinnmoment: Preise auswählen im Dashboard.

Nachdem du den QR-Code auf deiner Gasteiner-Dose gescannt und deinen individuellen Code manuell auf der Website eingegeben hast, erfährst du sofort, ob du gewonnen hast – und bei einem Treffer öffnet sich direkt das Dialogfenster zur Preis­auswahl. Dort sind alle Prämien deines aktuellen Levels aktiv markiert, während die höher­stufigen Preise als Vorschau angezeigt werden, um dich zum nächsten Levelaufstieg zu motivieren. Mit einem Klick sicherst du dir deinen Gewinn und behältst dank der eingeblendeten Fortschritts­leiste stets im Blick, wie viele Punkte dir noch zum nächsten Level und den begehrten Top-Preisen fehlen.

Die Throwbacks lassen die unvergesslichen Momente vergangener Infinity Music Tour Events lebendig werden – von den ersten Beats bis zu den magischen Finales, jederzeit abrufbar auf der Website.

gasteiner infinity mobil 10
gasteiner infinity bilder 1
gasteiner infinity bilder 2
gasteiner infinity bilder 3

Social Media in Bestform: Posts, Reels und Kampagnen für maximale Reichweite

In unseren Social-Media-Strategien für die Infinity Music Tour kombinieren wir emotionale Posts und dynamische Reels mit präzise ausgesteuerten Werbeanzeigen. So sorgen wir dafür, dass nicht nur die Konzerte und Rückblicke viral gehen, sondern auch das Gewinnspiel und der Artist Award konstant im Feed präsent sind. Mit organischen Inhalten wecken wir Neugier, mit Paid Ads erreichen wir gezielt neue Zielgruppen – und gemeinsam steigern alle Formate das Engagement, die Code-Eingaben und die Voting-Teilnahmen langfristig.

Weitere interessante
Referenzen