
Für den Lindenhof entwickelten wir die umfangreiche Planungs- und Informations-App "Mein Lindenhof", die Schüler und Lehrer während ihres Aufenthaltes im Jugendparadies mit allen relevanten Infos versorgt.
Wenn SchülerInnen und LehrerInnen den Lindenhof besuchen, dann wird ihnen viel geboten. Angefangen beim umfangreichen Aktivitätenprogramm über erlebnisreiche Wanderungen in einer der schönsten Gegenden des Landes bis hin zu den zahlreichen Freizeitangeboten am Lindenhof selbst gibt es ein äußerst vielfältiges Angebot. All das kann ab sofort mit der "Mein Lindenhof" App auf einen Blick zusammengefasst und komfortabel organisiert werden.


















Alle Daten einer kompletten Gruppenreise in der Hosentasche
Zettelwirtschaft ade! Die neue "Mein Lindenhof"-App reduziert den Papierkram auf ein Minimum. Damit schont sie nicht nur unsere Umwelt sondern bietet auch den LehrerInnen, die mit ihren Schülergruppen den Lindenhof besuchen, ein wichtiges Tool, um den reibungslosen Ablauf des Aufenthaltes sicherzustellen.
Buszeiten, Zimmerbelegung, Aktivitäten oder der Speiseplan – übersichtliche Tages- und Wochenansichten helfen dabei, alle Infos rasch parat zu haben, um auch selbst den Aufenthalt ein bisschen genießen zu können, ohne sich den ganzen Tag mit Papierkram und Organisatorischem herumschlagen zu müssen.
Ausgesuchte Wanderungen und Ausflugsziele für Kinder
Was nützt den LehrerInnen eine Datenbank mit tausenden Wanderungen, wenn sie eigentlich nur eine einzige, passende brauchen, bei der die Kinder gerne dabei sind, es keinem aus der Gruppe zu schwer wird und die Motivation nicht verloren geht? Nicht viel. Das haben wir uns auch gedacht und eine Funktion in die App integriert, die es den Lindenhof-Mitarbeitern erlaubt, nach Kriterien gefilterte, handverlesene Wanderungen – die speziell den Ansprüchen von Schülergruppen gerecht werden – einzustellen und anzubieten.
So können die LehrerInnen in aller Ruhe am Vorabend planen, wo es am nächsten Morgen hin geht und haben die absolute Sicherheit, eine Wanderung bzw. einen Ausflug gewählt zu haben, der garantiert passt. Die integrierte, interaktive Topo-Karte erleichtert die Orientierung während der Wanderung, damit sich alle Teilnehmer auf die wunderschöne Natur konzentrieren können, anstatt mit sperrigen Wanderkarten hantieren zu müssen.

Was, wer, wann, wo und vor allem mit wem?
Die elementarsten Fragen jeder Klassenfahrt.
"Frau Lehrerin, was steht denn heute am Programm?" Diese Frage wird sich in Zukunft oft erübrigen. Denn, die "Mein Lindenhof"-App zeigt ganz genau, was auf dem Programm steht. In übersichtlichen Tages- oder Wochenansichten findet jede Gruppe den im Vorfeld erstellten Organisationsplan. Dieser zeigt z.B. ganz genau, wann der Bus abfährt, wo gegessen wird, welche Aktivitäten stattfinden oder welcher Film abends im hauseigenen 4K Kino gespielt wird.

Personalisiertes Dashboard, einfache Bedienung, cooles Menü!
Das Dashboard der App wurde als personalisierte Zusammenfassung konzipiert und enthält Quicklinks zu allen wichtigen Infos. Neben der nächsten Aktivität kommt man von hier aus zum Tages- oder Wochenplan, zu den Aktivitäten oder kann bei Fragen direkt über die Support-Funktion mit den Lindenhof Mitarbeitern in Verbindung treten, wenn mal Aktivitäten umgeplant werden sollen oder es sonst irgendwelche Anliegen oder Fragen gibt.
Das Menü der Seite öffnet mit einer coolen Animation und bietet Zugang zu einer weiteren kleinen, aber hilfreichen Funktion, mit der man sehr einfach den Zugang zu den eigenen Infos mit seinen Schülern oder anderen Benutzern der App teilen kann.
Planung- & Verwaltungsplattform für die Mitarbeiter des Lindenhofs
Fünf Schulen, bis zu 200 Kinder & Jugendliche, hunderte Programmpunkte – das ist das Tagesgeschäft der Lindenhof Mitarbeiter. Damit das alles reibungslos und ohne spürbare Hektik läuft, gilt es Einiges im Hintergrund zu organisieren, um den sprichwörtlichen "Laden" am Laufen zu halten. Für diese Aufgaben haben wir eine Verwaltungsoberfläche entwickelt, die optimal auf einem Tablet dargestellt wird und bei den Lindenhof Mitarbeitern immer mit dabei ist, wenn es etwas zu organisieren oder an der bestehenden Planung zu ändern gibt. Umfangreiche Suchfunktionen sowie ein grafisches Tag-System mit selbst definierbaren, farbigen Labels helfen dabei, die Überischt zu bewahren.
Filterfunktionen eröffnen darüberhinaus die Möglichkeit, detaillierte Tages- oder Wochenpläne mit den Aktivitätspartnern in der Region oder mit den Busunternehmen zu teilen. Alle Infos, die in dieser App erfasst oder geändert werden, überträgt das System automatisch über eine eigens entwickelte Schnittstelle in das Buchungssystem des Lindenhofs, um stets die geräte- und standortübergreifende Aktualität zu gewährleisten.




Je komplizierter die Organisation, desto einfacher muss die Bedienung sein!
Um den organisatorischen Aufwand fehlerfrei bewerkstelligen zu können, braucht man in der Regel zwei Dinge: jede Menge Erfahrung und einen sehr kühlen Kopf. Oder, man verwendet die neue "Mein Lindenhof"-App. Damit man kein Touristikorganisationsstudium braucht haben wir die Bedienung der "Mein Lindenhof"-App intuitiv und einfach gestaltet. In jedem Bereich – ganz egal, ob Tags neu gesetzt werden müssen, Programmpunkte verschoben oder die Anzahl der Schüler für das morgige Frühstück geändert werden soll – innerhalb der App funktionieren diese Aufgaben selbsterklärend und enorm effizient.