Kunde
Landstrom

Markenbildung, Brand Design und Website

Verbunden durch Energie. Wie ein mutiges Brand Design Landstrom zur Leitmarke für regionale Energiegemeinschaften macht.

Aus einem gemeinsamen Markenworkshop entstand ein klarer Auftrag: Eine neue Marke, die Unabhängigkeit, Gemeinschaft und Zukunftssicherheit glaubwürdig verkörpert. Auf Basis der definierten Werte Expertise, Weitblick, Sicherheit und Ganzheitlichkeit entwickelten wir ein visuelles Konzept, das mit weichen Rundungen, harmonischer Typografie und einer natürlichen Grünpalette bewusst Nähe und Vertrauens­würdigkeit ausstrahlt . Das daraus abgeleitete Brand Design – samt detailliertem Regelwerk, Designsystem und Anwendungs­beispielen – bildet das Fundament für alle Touchpoints: vom Logo über Marketing­materialien bis hin zur performanten Website. Jede Komponente trägt die Landstrom-Mission nach außen, „unabhängigen Gemeinschaften eine nachhaltige Energieversorgung und -verteilung zu ermöglichen“  und den Slogan „Verbunden durch Energie“ erlebbar zu machen. Das Ergebnis ist ein frischer, selbstbewusster Markenauftritt, der Landstrom deutlich vom Wettbewerb abhebt und seine Rolle als treibende Kraft der dezentralen Energiewende unterstreicht.

zur Website
Ton ausschaltenTon einschlaten

Vom Zeichen zur Marke: Landstroms ikonische Bildsprache mit natürlicher Formensprache und sympathischer Ausstrahlung.

Mit seinen weichen Rundungen und der organischen Formensprache transportiert das Logo sofort, wofür Landstrom steht: regionale Nähe, gemeinschaftliche Stärke und erneuerbare Energie. Die fließende Silhouette weckt Assoziationen an natürliche Kreisläufe, während die kraftvolle Großschreibung „Landstrom“ der Wort-Bild-Marke Präsenz und Verlässlichkeit verleiht. Zudem erinnert die geometrische Gesamtform subtil an einen Smiley und verleiht der Marke so eine freundliche, vertraute Ausstrahlung, die positive Emotionen hervorruft und sympathisch wirkt. Ein fest definierter Freiraum schützt die Marke in jeder Anwendung und garantiert einen klaren, selbstbewussten Auftritt – vom Smartphone-Icon bis zum Messestand. Damit wird das Logo zum konstanten Orientierungspunkt im gesamten Designsystem und verankert die Mission von Landstrom, saubere Energie gemeinschaftlich erlebbar zu machen.

moremedia werbeagentur linz landstrom 2
moremedia werbeagentur linz landstrom 5
moremedia werbeagentur linz landstrom 6
landstrom farben

Typografie mit klarem Ausdruck und starker Präsenz: Amfibia & Hando prägen die visuelle Stimme von Landstrom.

Die typografische Sprache von Landstrom vereint Eigenständigkeit mit klarer Struktur. Für die Headlines kommt Amfibia Black zum Einsatz – eine ausdrucksstarke geometrische Grotesk mit weichen, flachseitigen Buchstabenformen, die Selbstbewusstsein und Wertigkeit vermittelt. Sie verleiht der Marke einen hohen Wiedererkennungswert und transportiert die Haltung: prägnant, aber nicht laut.

Im Fließtext sorgt die geometrische Hando für eine ruhige Leseführung und moderne Ästhetik. Sie ist sachlich, zugänglich und ideal für digitale wie gedruckte Anwendungen. Zusammen formen beide Schriften ein charakterstarkes Duo, das Landstroms Anspruch an Klarheit, Qualität und Authentizität unterstreicht.

moremedia werbeagentur linz landstrom 10
landstrom mobil 7

Wenn jeder versteht, wie die Marke funktioniert, entsteht ein Auftritt, der sich immer vertraut anfühlt und trotzdem nie langweilt.

Das Landstrom Brandbook schafft die Grundlage für genau diesen Anspruch: ein einheitlicher Auftritt mit Raum für kreative Umsetzung. Es führt klar durch das gesamte Erscheinungsbild – von Logo, Farben und Typografie bis hin zu konkreten Anwendungen. So wird sichergestellt, dass jede Gestaltung – egal ob intern oder extern produziert – zur Identität der Marke beiträgt. Verständlich aufgebaut, praxisnah bebildert und durchdacht bis ins Detail: Dieses Brandbook macht konsistente Markenkommunikation einfach wie nie.

landstrom cd 1
landstrom mobil 18
landstrom slogan

Vom Regelwerk zur Realität: Gestaltung, die sich im Alltag bewährt.

Ein gutes Brand Design beweist seine Qualität erst in der Anwendung. Deshalb wurde das visuelle Erscheinungsbild von Landstrom bereits in der Entwicklungsphase an zahlreichen konkreten Umsetzungen getestet und geschärft – vom Folder bis zur Website, von Plakaten bis zur Infografik. So entstand nicht nur ein theoretisches Regelwerk, sondern ein lebendiges, praxistaugliches System, das sich flexibel an unterschiedliche Formate und Medien anpasst. Jede Anwendung wurde genutzt, um das Design weiter zu verfeinern und sicherzustellen, dass die Marke überall wirkt: klar, eigenständig und wiedererkennbar.

landstrom plakate
landstrom visitenkarten
landstrom briefpapier
landstrom kuverts
landstrom notizblock
landstrom flyer
01
01
landstrom mobil noitzblock
landstrom mobil visitenkarten
landstrom mobil briefpapier
landstrom mobil kuvert 2
landstrom mobil kuvert 1
landstrom mobil flyer
landstrom mobil plakate
01
01
landstrom transparente 1
landstrom social media
landstrom div sujets 2
landstrom mobil 11

Wir wollten nicht einfach nur Website bauen, sondern ein digitales Markenerlebnis, das Vertrauen schafft und Begeisterung weckt.

Für Landstrom haben wir eine Website entwickelt, die die Markenwerte – Regionalität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft – spürbar macht. Von der Konzeption über die Informationsarchitektur bis hin zum UX-Design wurde jedes Element darauf ausgelegt, Nutzer:innen intuitiv abzuholen und in die Welt von Landstrom einzuführen. Die Gestaltung folgt dabei dem markentypischen Designsystem, sorgt für Wiedererkennbarkeit und schafft zugleich Raum für Information, Interaktion und Beteiligung. So wird aus einer Website ein strategischer Touchpoint mit klarer Funktion – und Haltung.

landstrom web screens

Eine Navigation, die mitdenkt: dezent reduziert, wenn’s darauf ankommt, im zentralen Blickfeld präsent, wenn sie gebraucht wird.

Die Menüführung der Landstrom-Website wurde so gestaltet, dass sie den Nutzerfluss unterstützt und nicht unterbricht. Ein zentrales Navigationselement bleibt stets sichtbar, reduziert sich jedoch beim Scrollen automatisch auf das Wesentliche. So bleibt der Blick auf die Inhalte frei – ohne dabei auf Orientierung verzichten zu müssen. Ergänzend steht jederzeit ein Burger-Button-Menü zur Verfügung, das permanent erreichbar ist und direkten Zugriff auf sämtliche Unterseiten bietet, auch wenn die Primärnavigation minimiert als Positionsanzeige dient. Diese dynamische Lösung verbindet funktionale Klarheit mit maximaler Nutzerfreundlichkeit und ist Ausdruck unseres Anspruchs, Design und Usability harmonisch in Einklang zu bringen.

landstrom web 1
landstrom web 4
landstrom cta
landstrom mobil 16